Unterflur-Bewässerung - Die unsichtbare und effiziente Lösung für deine Gartenbewässerung

Effiziente und unsichtbare Bewässerung für deinen Garten: Die Unterflur-Bewässerung sorgt für optimale Wasserverteilung, spart Ressourcen und hält deinen Rasen dauerhaft grün. Der hohe Bedarf an effizienten Bewässerungssystemen, insbesondere bei größeren Rasenflächen, macht diese Lösung besonders attraktiv. Entdecke jetzt die passenden Produkte für dein Projekt!

Hochtank Bewässerung
Hochtank Bewässerung

Kein Wasseranschluss in der Nähe? Kein Problem!Ein...

RZWS Wurzelzonen-Bewässerungssystem
RZWS Wurzelzonen-Bewässerungssystem

Wurzelzonenbewässerung für Bäume und...

Werkzeug & Montagezubehör
Werkzeug & Montagezubehör

Installation deiner Bewässerung - hier gibt es das passende...

Top-Angebot
Unsere Bestseller





Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Das Bewässerungssystem besteht aus unterirdisch verlegten Rohrleitungen und versenkbaren Regnern. Bei Aktivierung fahren die Regner aus dem Boden und verteilen das Wasser gleichmäßig. Nach dem Bewässern verschwinden sie wieder im Erdreich, wodurch der Rasen frei bespielbar bleibt. Besonders bei hohen Temperaturen sorgt das System für eine effiziente Wasserversorgung. Tropfrohren sind dabei ein wesentlicher Bestandteil, da sie eine gleichmäßige und gezielte Wasserabgabe ermöglichen.

Die Installation kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. DVS Beregnung bietet vormontierte Plug&Rain®-Komponenten, die die Montage erleichtern. Eine gute Planung ist wichtig, um die Rohre optimal zu verlegen und die Regner an den richtigen Stellen zu positionieren. Besonders für größere Flächen lohnt sich eine genaue Berechnung des Wasserbedarfs.

Ja, das ist problemlos möglich. Eine Kombination mit oberirdischer Tropfbewässerung oder Mikrobewässerung für Beete und Sträucher sorgt für eine umfassende Wasserversorgung deines Gartens. Besonders Tropfrohre und Tropfschläuche eignen sich gut für eine ergänzende Bewässerung.

Die Leitungen werden in einer Tiefe von ca. 20-30 cm verlegt. So sind sie vor Frost und Beschädigungen geschützt, aber trotzdem leicht zugänglich, falls Anpassungen oder Reparaturen nötig sind.

Sie ist nahezu unsichtbar, reduziert die Wasserverdunstung, sorgt für eine gleichmäßige Bewässerung und benötigt keine sichtbaren Schläuche oder Regner, die das Gartenbild stören könnten. Zudem können Bäume und Sträucher gezielt im Wurzelbereich bewässert werden.

Mit einem Bewässerungscomputer kannst du die Bewässerungszeiten programmieren und sogar per App steuern. Zusätzliche Sensoren helfen dabei, den Wasserverbrauch zu optimieren. Es gibt verschiedene Produktoptionen für Bewässerungscomputer, die unterschiedliche Funktionen und Preisklassen bieten.

Die benötigte Menge an Stücken hängt von der Fläche und dem Wasserbedarf ab. Mit dem DVS Beregnungsplaner kannst du dein System exakt berechnen.

Warum eine Unterflur-Bewässerung die beste Wahl ist: Vorteile

Die Unterflur-Bewässerung bietet eine unauffällige und effektive Möglichkeit, deinen Garten oder Rasen optimal mit Wasser zu versorgen. Das Rohrsystem wird unter der Erde verlegt und gibt das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen ab. So sparst du Wasser, vermeidest Verdunstung und sorgst für eine gleichmäßige Rasenbewässerung. Diese Systeme helfen dabei, den Wasserbedarf des Rasens optimal zu regulieren, indem sie die Bewässerung an die Wetterbedingungen anpassen.

Mit einer automatischen Steuerung kannst du die Bewässerungszeiten genau anpassen und den Wasserverbrauch optimieren. Dank moderner Technik wie Bodenfeuchtesensoren wird nur so viel Wasser abgegeben, wie wirklich benötigt wird. Die Installation ist sowohl in neuen Gärten als auch in bestehenden Rasenflächen möglich. DVS Beregnung bietet dir alle notwendigen Produkte sowie vormontierte Elemente für eine einfache Installation.

Planung und Produktauswahl für deine Unterflur-Bewässerung im Garten

Eine gute Planung ist die Basis für eine funktionierende Unterflur-Bewässerung. Zuerst solltest du die zu bewässernden Flächen festlegen und berechnen, wie viele Regner du benötigst. Berücksichtige dabei die Reichweite und den Sprühwinkel der Versenkregner, um eine gleichmäßige Wasserabgabe zu gewährleisten. Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die für unterschiedliche Bewässerungsbedürfnisse geeignet sind. Mit dem kostenlosen DVS Beregnungsplaner kannst du dein System exakt berechnen und alle notwendigen Produkte zusammenstellen.

Einfache Installation und nachhaltiger Betrieb deiner Unterflur-Bewässerung

Die Installation beginnt mit dem Ausheben von Gräben für die Rohrleitungen. Diese sollten gleichmäßig verlaufen, um den Wasserdruck optimal zu halten. Die Versenkregner werden an den vorgesehenen Stellen platziert und an das Rohrsystem angeschlossen. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist es wichtig, einen Filter zu integrieren, der Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Ein Tropfrohr ist besonders wichtig für eine effiziente Wasserverteilung, da es direkt an den Wurzeln eine tropfenweise Bewässerung ermöglicht.

Nach der Montage erfolgt ein erster Testlauf, um die Einstellungen zu prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Mit einer automatischen Steuerung lässt sich die Bewässerung perfekt auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abstimmen. Moderne Systeme ermöglichen es sogar, Wetterdaten zu berücksichtigen und die Bewässerung entsprechend anzupassen.

Automatisierung und Steuerung

Die Automatisierung und Steuerung von Unterflur-Bewässerungssystemen bietet dir die Möglichkeit, die Bewässerung deines Gartens präzise und effizient zu gestalten. Mit modernen Bewässerungscomputern kannst du die Bewässerungszeiten genau programmieren und an die Bedürfnisse deiner Pflanzen anpassen. Sensoren, wie Bodenfeuchtesensoren, messen die Feuchtigkeit im Boden und sorgen dafür, dass nur so viel Wasser abgegeben wird, wie tatsächlich benötigt wird. Dies spart nicht nur Wasser, sondern stellt auch sicher, dass deine Pflanzen optimal versorgt sind. Einige Systeme ermöglichen sogar die Integration von Wetterdaten, sodass die Bewässerung automatisch an aktuelle Wetterbedingungen angepasst wird. So bleibt dein Garten immer perfekt bewässert, ohne dass du ständig den Wasserhahn im Auge behalten musst.