Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ein Tropfrohr ist ein Bewässerungssystem, das aus einem flexiblen Schlauch mit integrierten Tropfern besteht, die das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen abgeben.
Das Tropfrohr wird an einen Wasserhahn oder eine Wasserleitung angeschlossen und das Wasser fließt durch den Schlauch zu den Tropfern, die das Wasser gleichmäßig an die Pflanzen abgeben.
Ein Tropfrohr spart Wasser, da es gezielt an die Wurzeln der Pflanzen abgegeben wird und nicht verdunstet. Außerdem ist es einfach zu installieren und kann individuell angepasst werden.
Die benötigte Länge des Tropfrohrs hängt von der Größe und Anzahl der zu bewässernden Pflanzen ab. Eine grobe Faustregel ist 1 Meter Tropfrohr pro Quadratmeter Gartenfläche.
Ja, das Tropfrohr eignet sich auch für die Bewässerung von Topfpflanzen. Achte jedoch darauf, dass die Tropfer nah genug an den Pflanzen platziert werden, um eine ausreichende Bewässerung zu gewährleisten.
Der DVS Beregnungsplaner ermöglicht es dir kostenlos, eine individuelle Bewässerungsanlage zu erstellen. Die Software erlaubt dir, Flächen für die Bewässerung einzuzeichnen, die Position der Regner festzulegen und die Leitungen zu planen.
Das System Plug&Rain® liefert vorgefertigte Baugruppen, die du schnell und einfach mit PE-Rohren verbinden kannst. So wird die Planung und Montage deiner Bewässerungsanlage erleichtert.
Was ist ein Tropfrohr und wie funktioniert es?
Ein Tropfrohr ist ein spezielles Bewässerungssystem, das für die effiziente Bewässerung von Beeten, Hecken und anderen Pflanzungen entwickelt wurde. Es besteht aus einem flexiblen Schlauch, der mit Wasserauslässen in regelmäßigen Abständen ausgestattet ist. Das Tropfrohr wird entlang der zu bewässernden Fläche verlegt und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wassers auf der gesamten Fläche.
Vorteile des Tropfrohrs
Das Tropfrohr bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Bewässerungsmethoden. Durch die Labyrinthe im Inneren des Schlauchs wird der Wasserdruck reduziert, sodass an jeder Tropfstelle Wasser austritt. Dadurch wird eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen gewährleistet. Zudem kann pro Bewässerungskreis eine Länge von 100 Metern verwendet werden, was eine flexible Anpassung an die Größe der zu bewässernden Fläche ermöglicht.
Zubehörteile für eine optimale Verlegung
Für eine verzweigte Verlegung des Tropfrohrs werden verschiedene Zubehörteile wie Winkel und T-Stücke benötigt. Diese ermöglichen es, das Tropfrohr an die individuellen Gegebenheiten anzupassen und somit eine optimale Bewässerung zu gewährleisten. Zudem ist das Tropfrohr einfach zu installieren und kann auch von Laien problemlos verwendet werden.