









Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Das Tropfrohr 16 mm ermöglicht eine gezielte und effiziente Bewässerung von Pflanzen, da das Wasser direkt an die Wurzeln gelangt. Zudem ist es einfach zu installieren und spart im Vergleich zu herkömmlichen Systemen Wasser.
Das hängt von der gewählten Durchflussmenge ab, die zwischen 1,6 und 4,0 Liter pro Stunde liegen kann.
Das Tropfrohr sollte in einer Tiefe von ca. 15 cm und mit einem Abstand von 30-40 cm zwischen den Rohren verlegt werden. Achte darauf, dass es nicht geknickt oder gequetscht wird.
Ja, das Tropfrohr 16 mm ist auch für größere Flächen geeignet. Bei größeren Flächen empfehlen wir jedoch die Verwendung von zusätzlichen Verteilern und Verbindungsstücken.
Das Tropfrohr 16 mm ist aus robustem Material gefertigt und kann je nach Witterungsbedingungen und Pflege mehrere Jahre halten. Wir empfehlen jedoch regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls den Austausch von verschlissenen Teilen.
Unsere kostenlose Online-Software, der DVS Beregnungsplaner, hilft dir, dein Bewässerungssystem einfach zu konzipieren. Mit ihm kannst du Flächen einzeichnen, Regner setzen und die Leitungen konfigurieren.
Das Plug&Rain® Konzept umfasst vorgefertigte Baugruppen, die einfach mit PE-Rohren zusammengesteckt werden. Das sorgt für eine besonders einfache Installation.
Effiziente Gartenbewässerung mit Tropfrohr 16 mm
Das Tropfrohr 16 mm ist ein speziell für die Gartenbewässerung entwickeltes Produkt, das in der Kategorie Tropfrohr 16 mm bei DVS Beregnung zu finden ist. Mit einem Durchmesser von 16 Millimetern eignet es sich perfekt für eine oberirdische Tropfbewässerung von Beeten und Hecken.
Drucksensible und druckkompensierte Ausführung für gleichmäßige Bewässerung
In der Kategorie Tropfrohr 16 mm hast du die Wahl zwischen drucksensiblen und druckkompensierten Ausführungen des Tropfrohrs. Dadurch wird eine gleichmäßige Bewässerung auch in Hanglagen und bei längeren Abschnitten gewährleistet. Bei der drucksensiblen Variante wird die Wassermenge je nach Druck automatisch angepasst, während die druckkompensierte Ausführung unabhängig vom Druck eine konstante Wassermenge abgibt. So kann das Tropfrohr 16 mm auch in unebenem Gelände oder bei schwankendem Wasserdruck effizient eingesetzt werden.
Reduzierte Verdunstung durch Abdeckung mit Rindenmulch
Ein weiterer Vorteil des Tropfrohrs 16 mm ist die Möglichkeit, es mit Rindenmulch abzudecken. Dadurch wird die Verdunstungsrate reduziert und das Wasser gelangt direkt zu den Wurzeln der Pflanzen. Dies ist besonders bei heißen Temperaturen oder in trockenen Regionen von Vorteil, um eine effiziente Bewässerung zu gewährleisten. Zudem schützt der Rindenmulch den Boden vor Austrocknung und Unkrautwuchs. Bitte beachte jedoch, dass bei der Abdeckung mit Rindenmulch eine Entlüftung an der höchsten Stelle des Tropfrohrs erforderlich ist.