Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ein Wasserzähler hilft dir dabei, den Wasserverbrauch deines Bewässerungssystems zu kontrollieren und zu optimieren.
Ein Wasserzähler wird in die Hauptwasserleitung deines Bewässerungssystems eingebaut und kann einfach über einen Klemmverbinder am PE-Rohr befestigt werden.
Die Größe des Wasserzählers hängt von der Durchflussmenge deines Bewässerungssystems ab. Eine höhere Durchflussmenge erfordert einen größeren Wasserzähler.
Wasserzähler werden in der Regel aus Kunststoff oder Messing hergestellt. Messing ist langlebiger, aber auch etwas teurer.
Ja, du kannst deinen Wasserzähler selbst austauschen. Achte jedoch darauf, dass du die richtige Größe und das richtige Material auswählst und die Anleitung sorgfältig befolgst.
Die Planungssoftware DVS Beregnungsplaner ist kostenlos und unterstützt dich dabei deine individuelle Bewässerungsanlage zu erstellen. Er ermöglicht dir, Flächen einzuzeichnen, die Position der Regner festzulegen und die Leitungen zu planen.
Das System Plug&Rain® liefert vormontierte Module, die unkompliziert mit PE-Rohren kombiniert werden. Das sorgt für eine besonders einfache Installation.
Warum sind Wasserzähler wichtig für die Gartenbewässerung?
Wasserzähler sind ein unverzichtbares Werkzeug für die effiziente und kostengünstige Gartenbewässerung. Sie ermöglichen eine genaue Messung des Wasserverbrauchs und helfen dabei, Leckagen im Leitungssystem zu erkennen. Dadurch können unnötige Kosten vermieden und die Effizienz gesteigert werden. Besonders in Zeiten von steigenden Wasserpreisen und begrenzten Ressourcen ist die Verwendung von Wasserzählern unerlässlich.
Analoge oder elektronische Wasserzähler?
Bei DVS Beregnung bieten wir sowohl analoge als auch elektronische Wasserzähler bzw. eine Kombination beider Möglichkeiten an. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Analoge Wasserzähler sind in der Anschaffung günstiger und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind jedoch weniger genau und müssen regelmäßig abgelesen werden. Elektronische Wasserzähler hingegen bieten eine präzise Messung und können mit Smart Garden-Bewässerungssteuerungen verbunden werden. Sie sind jedoch etwas teurer in der Anschaffung. Dafür werden die Daten dann direkt in der Steuerung eingelesen und können dort auch eingesehen werden.
Kompatibilität mit Smart Garden-Bewässerungssteuerungen
Die angebotenen Wasserzähler bei DVS Beregnung sind kompatibel mit Smart Garden-Bewässerungssteuerungen. Dadurch wird eine einfache und automatisierte Kontrolle des Wasserverbrauchs ermöglicht. Die Bewässerungssteuerungen können so programmiert werden, dass sie nur die benötigte Menge an Wasser abgeben und somit eine Überbewässerung verhindern. Dies spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt.