Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Der Hauptunterschied liegt in der Wasserabgabe: Tropfrohre haben integrierte Tropfer, die das Wasser präzise und gleichmäßig abgeben, oft druckreguliert. Tropfschläuche geben das Wasser über ihre poröse Oberfläche ab, sind jedoch nicht druckreguliert. Tropfrohre sind langlebiger und für professionelle Anwendungen geeignet, während Tropfschläuche einfacher zu installieren und ideal für kleinere Gartenprojekte sind.
Das Tropfrohr sollte mindestens 20 cm tief verlegt werden, um eine gleichmäßige Bewässerung zu gewährleisten.
Ja, das Tropfrohr unterirdisch kann auch in steinigem Boden verlegt werden. Es empfiehlt sich jedoch, den Boden vorher zu lockern, um die Installation zu erleichtern.
Ja, du benötigst zusätzlich ein Verbindungsstück, um das Tropfrohr unterirdisch mit dem Wasserhahn oder der Hauptleitung zu verbinden sowie eine Entlüftung bei unterirdischer Installation.
Um Verstopfungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor der Installation ein Filterelement in die Hauptleitung einzubauen und das Tropfrohr regelmäßig zu spülen. Außerdem sollte bei unterirdischer Verlegung stets eine Entlüftung eingebaut werden, um zu verhindern, dass Staub und Verschmutzungen in die Anlage eingespeist werden.
Die Planungssoftware DVS Beregnungsplaner ist kostenlos um deine Bewässerung selbst zu planen. Er zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, zu bewässernde Bereiche zu definieren, Regnerstandorte zu bestimmen und die Leitungslayouts zu planen.
Die Lösung Plug&Rain® umfasst nutzungsfertige Elemente, die du schnell und einfach mit PE-Rohren verbinden kannst. Das reduziert Aufwand bei der Installation erheblich.
Warum unterirdische Tropfrohre die beste Wahl für deine Gartenbewässerung sind
Unterirdische Tropfrohre sind eine effiziente und wassersparende Lösung für die Bewässerung deines Gartens. Durch die direkte Wasserabgabe an den Wurzeln deiner Pflanzen wird eine optimale Versorgung gewährleistet. Im Vergleich zu herkömmlichen Sprinklersystemen, bei denen viel Wasser verdunstet oder verweht wird, bieten unterirdische Tropfrohre eine gezielte Bewässerung ohne Verschwendung. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Wasser und schonst gleichzeitig die Umwelt.
Die richtige Auswahl für dein Bewässerungssystem
In der Kategorie Tropfrohr unterirdisch findest du eine große Auswahl an Produkten, die speziell für die Verwendung unter der Erde entwickelt wurden. Je nach Größe deines Gartens und den Bedürfnissen deiner Pflanzen kannst du zwischen verschiedenen Durchmessern und Längen wählen. Zusätzlich bieten wir auch spezielle Tropfrohre für die Bewässerung von Rasenflächen an. So kannst du sicher sein, dass dein Bewässerungssystem optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Tipps für die Einrichtung und Wartung deines unterirdischen Tropfrohrsystems
Damit dein unterirdisches Tropfrohrsystem effizient und zuverlässig funktioniert, ist eine korrekte Einrichtung und regelmäßige Wartung wichtig. Achte darauf, dass die Tropfrohre in einer Tiefe von mindestens 15 cm verlegt werden, um Beschädigungen durch Gartenwerkzeuge zu vermeiden. Zudem solltest du regelmäßig überprüfen, ob die Tropfrohre noch richtig funktionieren und gegebenenfalls verstopfte Düsen reinigen. Mit unseren hochwertigen Produkten und unseren Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Garten optimal bewässert wird.