Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Eine Bewässerungssteuerung mit Batterie ermöglicht eine flexible und unabhängige Bewässerung ohne Stromanschluss. Zudem ist sie einfach zu installieren und spart Wasser und Zeit.
Für die Bewässerungssteuerung werden handelsübliche 9V Blockbatterien benötigt.
Die Batterie hält je nach Bewässerungseinstellungen und Batterietyp zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.
Ja, Bewässerungssteuerungen können über Solarzellen betrieben werden. Diese sind besonders umweltfreundlich und nachhaltig.
Um die Bewässerungssteuerung vor Diebstahl zu schützen, empfehlen wir sie in einem abschließbaren Gehäuse zu installieren oder sie an einem schwer zugänglichen Ort zu platzieren.
Unsere kostenlose Online-Software, der DVS Beregnungsplaner, hilft dir dabei dein Bewässerungssystem zu konzipieren. Du kannst zu bewässernde Flächen zeichnen, die Position der Regner festzulegen und die Leitungen zu planen.
Mit Plug&Rain® erhältst du praktische Baugruppen, die du schnell und einfach mit PE-Rohren verbinden kannst. Damit wird die Montage deiner Bewässerung effizient gestaltet.
Effiziente Bewässerung mit Batterie-Steuerungen
In der Kategorie Bewässerungssteuerung Batterie bietet DVS Beregnung hochwertige Produkte für die effiziente Gartenbewässerung an. Diese speziell für die Mikrobewässerung entwickelten Steuerungen sind ideal für Gartenliebhaber, die ein Bewässerungssystem planen oder ihr bestehendes System optimieren möchten. Sie eignen sich besonders für Gartenbereiche ohne Stromversorgung, abgelegene Grundstücke, Wochenendhäuser oder Schrebergärten.
Komfortable Programmierung und individuelle Anpassung
Die Batterie-Steuerungen können bis zu sechs Magnetventile ansteuern und ermöglichen eine unkomplizierte und komfortable Programmierung nach individuellen Parametern wie Zyklus und Dauer. Dadurch kann die Bewässerung optimal an die Bedürfnisse der Pflanzen und Pflanzgefäße angepasst werden. Zudem sparen die Steuerungen Wasser und sind somit auch umweltfreundlich.
Effektive Bewässerung dank Regenabschaltung
Einige Batterie-Steuerungen verfügen zudem über die Möglichkeit der Regenabschaltung mittels Sensor. Dadurch wird die Bewässerung noch effektiver, da sie bei Regen automatisch gestoppt wird. Dies spart nicht nur Wasser, sondern schont auch die Pflanzen und verhindert Staunässe. Ein weiterer Vorteil der Bewässerungssteuerung Batterie ist die lange Lebensdauer der Batterien von rund einem Jahr. Bei einigen Modellen ist sogar eine Solarstrom-Betreibung möglich.