Filter

Eine effektive Bewässerung benötigt sauberes Wasser, um Pflanzen optimal zu versorgen und die Lebensdauer der Komponenten zu erhöhen. Ein Filter spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem er Verschmutzungen wie Sand, Schmutzpartikel und organische Materialien aus dem Wasser entfernt. Die Wahl des richtigen Filters hängt von der Wasserqualität und der Art der Bewässerungsanlage ab.





Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ein Filter entfernt Verschmutzungen aus dem Wasser und verhindert Verstopfungen in Tropfrohren oder Sprühern. So bleibt die Wasserversorgung konstant und deine Pflanzen erhalten immer ausreichend Wasser.

Die Wahl des Filters hängt von der Wasserqualität ab. Siebfilter eignen sich für grobe Partikel, während Scheibenfilter feine Schwebstoffe filtern.

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Wasserqualität ab. Bei stark belastetem Zisternenwasser empfiehlt sich eine monatliche Kontrolle, während bei sauberem Leitungswasser eine jährliche Wartung ausreichen kann.

Ja! Mit dem Plug&Rain®-System kannst du den Filter einfach selbst einbauen. Beachte die richtige Größe deines Filters, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Wir bieten hochwertige Filter von renommierten Herstellern an, darunter Rain Bird und Azud, für besonders anspruchsvolle Anwendungen.

Das hängt von der Größe und Komplexität deiner Bewässerungsanlage ab. Ein zentraler Hauptfilter kann oft ausreichen, aber für eine besonders feine Filtration sind mehrere Filterstufen sinnvoll.

Du kannst die passenden Filter direkt auf unserer Seite bestellen. Beachte die Lieferzeit, um sicherzustellen, dass dein System immer optimal geschützt ist. Dein Artikel wird schnell aus unserem Lager versandt.

Die richtige Wahl: Filter für jede Bewässerungsanlage

Bei der Planung einer Bewässerungsanlage ist die Auswahl des passenden Filters essenziell. Je nach Wasserquelle – ob Brunnen, Zisternenwasser oder Leitungswasser – kann die Qualität unterschiedlich sein. Daher bieten wir in unserer Kategorie verschiedene Filtertypen an:

  • Siebfilter: Entfernen grobe Partikel und eignen sich besonders für Wasser aus Brunnen oder Zisternen.

  • Scheibenfilter: Für feine Verschmutzungen wie Algen oder feinen Sand.

Unser DVS Beregnungsplaner hilft dir dabei, die richtige Größe und Art des Filters für deine Bewässerungsanlage zu bestimmen. Dank des Plug&Rain®-Baukastensystems kannst du deine Komponenten effizient zusammenstellen und musst weniger Einzelteile verbauen.

Filterarten

Ein Wasserfilter ist ein unverzichtbares Gerät, um die Qualität des Wassers in deiner Bewässerungsanlage zu sichern. Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die je nach Anwendungsbereich und Wasserquelle eingesetzt werden können.

  • Siebfilter: Diese Filterart ist ideal für grobe Partikel wie Sand und Schmutz. Siebfilter sind besonders nützlich, wenn du Wasser aus einem Brunnen oder Zisternenwasser verwendest. Sie sind einfach zu reinigen und bieten eine zuverlässige erste Filtrationsstufe.

  • Scheibenfilter: Wenn du feine Schwebstoffe wie Algen oder feinen Sand aus dem Wasser entfernen möchtest, sind Scheibenfilter die richtige Wahl. Sie bieten eine höhere Filtrationsgenauigkeit und sind daher ideal für anspruchsvollere Anwendungen. Besonders hervorzuheben sind Arkal-Scheibenfilter, die durch ihr hochwertiges Design, ihre energieeffiziente Leistung, wartungsfreundliche Eigenschaften und ihren Schutz vor Verstopfungen überzeugen.

  • Sandfilter: Diese Filter sind besonders effektiv bei der Entfernung von organischen Materialien und feinen Partikeln. Sie sind robust und langlebig, was sie zu einer guten Wahl für größere Bewässerungsanlagen macht.

Die Wahl des richtigen Wasserfilters hängt von der spezifischen Wasserqualität und den Anforderungen deiner Bewässerungsanlage ab. In unserer Kategorie findest du eine breite Auswahl an Filtern, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Egal ob du einen Filter für deinen Brunnen, Zisternenwasser oder Leitungswasser benötigst, bei uns wirst du fündig.

Einbau und Wartung: So bleibt dein Filter effizient

Die Installation eines Filters ist mit unserem Plug&Rain®-System einfach und schnell erledigt. Platziere den Filter an einer gut zugänglichen Stelle, um eine unkomplizierte Wartung zu gewährleisten. Ein sauberer Filter erhöht die Wasserversorgung, reduziert Verstopfungen und sorgt für eine gleichmäßige Steuerung der Bewässerung.

Wichtige Punkte zur Wartung:

  • Regelmäßige Reinigung der Filtereinsätze zur Vermeidung von Verstopfungen.

  • Kontrolle der Sortierung im Filtergehäuse, um optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Austausch verschlissener Teile, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern.

  • Berücksichtigung der Lieferzeit bei Nachbestellungen.

Hochwertige Filter erhöhen nicht nur die Wasserqualität, sondern auch die Effizienz der gesamten Bewässerung.