Impulsregner, Schlag- bzw Schwinghebelregner

Impulsregner, Schlagregner, Schwinghebelregner für die Gartenbewässerung

Regner unterschiedlicher Größe für die oberirdische Montage: Impulsregner als mobile, leicht zu installierende Bewässerung.

Ob auf dem Rasen oder im Beet, Impulsregner sind eine einfache, schnelle Lösung zur Bewässerung im Garten.
Die Sektorenregner können im Winkel justiert werden, 360° Regner können ausschließlich eine Vollkreis-Bewässerung durchführen.

Montage und Betrieb der Impulsregner

Zur Bewässerung der Flächen im Garten können die Kreisregner auf Erdspieß, Schlitten oder Standrohren montiert werden. Je höher die Reichweite, desto höher der Rückschlag. Damit wird die Verankerung im Boden abhängig von der Größe immer wichtiger. Schwinghebelregner haben in der Regel ein Außengewinde. Daher muss das Standrohr, auf dem der Regner montiert wird, ein Innengewinde haben. Alternativ kannst du zwischen Standrohr und Impulsregner eine Doppelmuffe setzten.

Wurfweite, Beregnungs-Fläche und Wasser-Verbrauch eines Impulsregners

Die gängigsten Gewindegrößen beim Impulsregner sind 1/2" für kleine Wurfweiten und 3/4" für größere Wurfweiten. Ein Modell mit 1" Gewinde ist schon sehr groß und nur für die Beregnung von großen Rasenflächen gedacht. Hierzu muss dann auch die Wasser-Versorgung passen. Um eine hohe Reichweite zu erreichen muss das Schlagregner-Modell einen entprechend großen Düsendurchmesser haben. Damit der Wasserdruck am Schlagregner aufrecht erhalten bleibt, muss von der Wasserversorgung eine hohe Wassermenge und ein entsprechend hoher Leitungsdruck zur Verfügung gestellt werden.

Es gibt viele verschiedene Arten von Regnern auf dem Markt, aber welcher ist der richtige für deinen Garten?

Impulsregner sind eine gute Wahl für die oberirdische Montage, da sie mobil und leicht zu installieren sind. Sie können in jeder Richtung justiert werden, sodass du deine perfekte Bewässerungsmöglichkeit findest.  360° Regner können nur Vollkreis-Bewässerung durchführen. Zur Bewässerung von großen Flächen im Garten eignen sich diese Kreisregner am besten.  Teilkreis-Schwinghebelregner haben eine automatische Umschaltung. Sobald der Schlagregner am Ende der gewünschten Fläche angekommen ist, sorgt die Umschaltung dafür, dass der Wasserstrahl zurückgeführt wird.

Mobile Bewässerung für Rasen - Neuansaat oder öffentliche Flächen

Du kannst Grünflächen mit einem Schwinghebelregner temporär oder dauerhaft Bewässern. Auf Erdspießen, Schlitten oder Standrohren montiert werden die Produkte aufgestellt. Impulsregner arbeiten mit hohem Druck und sind daher ideal für die Bewässerung von Rasenflächen. Der Strahltrenner sorgt für einen Niederschlag im Nahbereich. Die Düse des Regners bestimmt die Wurfweite bzw. den Radius des Bewässerungs-Kreises.

Material des Schlagregners: Kunststoff oder Metall je nach Einsatz-Bereich

Da der Preis für impulsgebundene Regner aus Metall etwas höher ist als bei Kunststoff-Modellen, lohnt es sich, genauer hinzusehen, welche Ansprüche an Qualität, Optik und Haltbarkeit gesetzt werden. Schwinghebelregner aus Metall haben den Vorteil, wie alle Artikel aus Metall, dass eine konstante Leistung und eine hohe Lebensdauer des Regners gewährleistet wird.

Zusammengefasst sind Impulsregner

  • mobil und variabel einsetzbar
  • leicht zu installieren
  • in jeder Richtung justierbar
  • perfekt zum Einsatz bei Rasenflächen und Beeten

Jetzt Informationen über Rasensprenger-Produkte zur Gartenbewässerung auf der Website von DVS Beregnung rund um das Thema Schwinghebelregner finden. Einfach bei Suchergebnissen nach gewünschter Wurfweite und Modell sortieren. Wir bieten eine schnelle Lieferung und Versand per DHL.
Alle Modelle findest du bei uns im Webshop zum besten Preis-/Leistungsverhältnis. Jetzt in den Warenkorb legen und bei DVS Beregnung bestellen.