



Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Eine Wasserhahn-Steuerung ermöglicht eine automatische und präzise Bewässerung deines Gartens, ohne dass du manuell den Wasserhahn öffnen und schließen musst.
Die Wasserhahn-Steuerung wird einfach zwischen Wasserhahn und Schlauch befestigt und kann somit an nahezu jeden Wasserhahn angeschlossen werden.
Ja, du kannst die Bewässerungszeiten für jeden Tag individuell programmieren und somit auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abstimmen.
Nein, die Wasserhahn-Steuerung wird komplett mit allen benötigten Teilen geliefert und ist somit sofort einsatzbereit.
Ja, mit der passenden App kannst du die Bewässerung auch von unterwegs aus steuern und somit auch im Urlaub für eine optimale Bewässerung sorgen.
Die Planungssoftware DVS Beregnungsplaner ist kostenlos und hilft dir dabei, dein Bewässerungssystem zu konzipieren. Er zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, zu bewässernde Bereiche zu definieren, die Position der Regner festzulegen und die Leitungen zu planen.
Dank Plug&Rain® stehen dir vormontierte Module, die einfach mit PE-Rohren zusammengesteckt werden zur Verfügung. Das macht die Installation deiner Bewässerungsanlage einfacher.
Die Vorteile von batteriebetriebenen Bewässerungssteuerungen
Batteriebetriebene Bewässerungssteuerungen bieten eine bequeme und effiziente Möglichkeit, deinen Bewässerungsbedarf im Freien zu verwalten. Der Hauptvorteil dieser Steuergeräte ist ihre Flexibilität. Sie lassen sich leicht an verschiedene Standorte versetzen und sind daher ideal für Gärten, Rasenflächen und andere Außenbereiche geeignet. Außerdem benötigen sie keinen Strom, was bedeutet, dass sie auch in Bereichen eingesetzt werden können, in denen kein Strom verfügbar ist.
Präzision und Genauigkeit für Wassereinsparung und Kosteneffizienz
Batteriebetriebene Bewässerungssteuerungen sind nicht nur flexibel, sondern auch präzise und genau. Dies trägt zur Wassereinsparung und Kosteneffizienz bei, da sie nur die benötigte Menge an Wasser abgeben. Dadurch wird auch eine Überbewässerung vermieden, die zu unnötigen Kosten führen kann.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Beim Kauf einer batteriebetriebenen Bewässerungssteuerung solltest du auf eine lange Batterielebensdauer, Wetterbeständigkeit und einen eingebauten Regensensor achten. Eine lange Batterielebensdauer ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Steuerung für längere Zeit ohne Batteriewechsel verwendet werden kann. Wetterbeständigkeit ist ebenfalls wichtig, da die Steuerung im Freien eingesetzt wird und verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten muss. Ein eingebauter Regensensor sorgt dafür, dass die Bewässerung automatisch gestoppt wird, wenn es regnet, was ebenfalls zur Wassereinsparung beiträgt.