Die DVS-Bewässerungsplanung
Willkommen bei DVS Beregnung! Schön, dass du vorbeischaust!
Du überlegst, deinem Garten eine Bewässerungsanlage zu gönnen?
Dann bist du hier genau richtig.
Welche Schritte fallen bei der Planung einer Bewässerungsanlage an?
Wie viele Regner können an eine Leitung angeschlossen werden?
Um das herauszufinden, benötigst du das Plug&Rain®-Messgerät. Für eine exakte Bewässerungsplanung ist es wichtig zu wissen, wie viel Wasser deinem Bewässerungssystem zur Verfügung steht. Mithilfe unsere Messgerätes bestimmst du die verfügbare Wassermenge einfach und präzise. Mit den gelieferten Ergebnissen berechnet die Software wie viele Regner du gleichzeitig in deinem Garten betreiben kannst. Die Regner werden an einen Kreis angeschlossen. Übersteigt der Gesamtverbrauch der Regner die verfügbare Wassermenge, musst du die Anlage in mehrere Bewässerungskreise aufteilen.
Rabattcode einlösen:
1. Klicke auf folgenden Link: https://dvs-beregnung.de/messgeraet-druck-durch-fluss-zur-bestimmung-der-verfuegbaren-wassermenge
2. Gebe rechts 1 Stück ein und klicke auf "In den Warenkorb".
3. Klicke auf "Zum Warenkorb".
4. Gebe links unter dem Produkt den Couponcode ein.
5. Klicke auf "Coupon einlösen".
6. Klicke auf "Weiter zur Bestellung".
7. Wähle Versandart und Zahlungsweise aus.
8. Klicke auf "Mit der Bestellung fortfahren".
9. Schließe mit der Bestellung ab.
Das Plug&Rain®-Test-Set
Mit unserem Testset kannst du alle Teile der Bewässerungsanlage direkt in deinem Garten ausprobieren.
- Du kannst den MP-Rotator im druckregulierenden Versenkregnergehäuse ausprobieren. Das ist unsere Lösung für die Rasenbewässerung.
- Du kannst sehen, wie das Tropfrohr tropft. Das ist unsere Lösung für Beete und Hecken.
- Du kannst dich mit dem Blu-Lock-System vertraut machen. Unser schnelles System, um PE-Rohre zu verbinden.
Unser Testset enthält alle Installationskomponenten, die du für eine Bewässerungsanlage benötigst. Wenn du das Testset in den Händen hältst, kannst du testen, welche Handgriffe notwendig sind, um die Bauteile zu montieren. Auf diese Weise kannst du dich mit den Bauteilen schon einmal vertraut machen.
Sehe im Video, wie man mit unserer kostenlosen Planungssoftware arbeitet:
Die Schritte in der Software im Überblick
Schritt 1 Skizze hochladen
Wenn du noch keine Skizze deines Gartens hast, dann messe einfach alle Flächen in deinem Garten aus. Danach kannst du die Maße entweder auf Papier übertragen, einscannen und in die Software hochladen. Alternativ kannst du die Skizze auch direkt im DVS Beregnungsplaner anfertigen und die Maße übernehmen.
Schritt 2 Bewässerungsflächen zeichnen
Zeichne deine Bewässerungsflächen ein. Welche Stellen dürfen nass werden und welche nicht. Wo dürfen Rohre durchlaufen und wo nicht?
Schritt 3 Automatische Positionierung der Regner inkl. Niederschlagssimulation
Die Software wählt auch automatisch die passenden Regner für die entsprechenden Flächen und Positionen aus. Bei Bedarf kannst du diese selbstverständlich verschieben.
Schritt 4 Systemelemente positionieren
Wähle den Ort für die Wasserversorgung und lege die Bewässerungsart fest (Leitungswasser/Regenwasser). Dann platziere die System-Elemente (Wasseranschluss, Steuerung, Ventilverteilung).
Schritt 5 Leitungen von der Software planen lassen und anpassen inkl. Hydraulik-Berechnung
Schritt 6 Automatische Materialliste und Einbauanleitung
Wir erstellen deine Materialliste. Darauf ist gelistet, was du für deine Bewässerungsanlage benötigst.
Wenn du dir bei deiner Planung unsicher sein solltest, könntest du uns deinen Plan einfach online zum Profi-Check übermitteln.
Plane mit DVS Beregnung einfach und entspannt deine Bewässerungsanlage und verwandle deinen Garten in eine Oase.
Viel Erfolg beim Planen!