















Häufig gestellte Fragen (FAQs)
PE-Rohre bieten eine hohe Stabilität, UV-Beständigkeit und Langlebigkeit. Sie sind sowohl für oberirdische als auch unterirdische Installationen geeignet. Durch ihre glatte Innenfläche entsteht nur ein geringer Druckverlust. Zudem sind sie in verschiedenen Dimensionen und Druckklassen wie PN 6 oder PN 16 erhältlich, um jedes Bewässerungssystem optimal zu unterstützen. Dank ihres geringen Gewichts lassen sie sich leicht transportieren und installieren.
Unsere PE-Rohre sind in Dimensionen von 16 mm, 25 mm, 32 mm, 40 mm und 63 mm erhältlich. Die Druckklassen reichen von PN4 bis PN16, sodass du für jedes Bewässerungssystem die passende Option findest. Diese Vielfalt stellt sicher, dass du dein Projekt individuell gestalten kannst. Besonders für tropfbewässerte Systeme oder große Sprinkleranlagen sind die unterschiedlichen Varianten ideal. So findest du genau das, was du brauchst. Bei großen Projekten ist es sehr wichtig ausreichend dimensionierte Rohre zu verwenden, da die Energiekosten für Pumpen im Betrieb oft schnell deutlich höher sind und die ursprüngliche Ersparnis am Material zunichtemachen. Im Hausgarten reichen 25 mm PE-Rohre oft aus, mit max. 1,8 m³/h bei 3,5 bar dynamischem Druck und max. Entfernung von Wasserquelle zu letztem Regner von 70m.
Ja, PE-Rohre lassen sich leicht zuschneiden und verbinden. Mit den passenden PE-Verschraubungen und PE-Fittings aus unserem Sortiment kannst du das System schnell und sicher montieren. Die Flexibilität des Materials erleichtert auch die Anpassung an komplexe Gartenstrukturen. Du brauchst keine speziellen Werkzeuge, um die Installation durchzuführen. Zusätzlich unterstützen wir dich mit detaillierten Anleitungen und Informationen.
Ja, PE-Rohre können problemlos mit Komponenten aus Messing, Edelstahl oder Kunststoff kombiniert werden. Die passenden Adapter und Kupplungen findest du ebenfalls in unserem Online-Shop. So kannst du dein bestehendes System erweitern oder modernisieren. Alle Verbindungen sind sicher und sorgen für eine langlebige Funktionalität. So bleibt dein Bewässerungssystem flexibel.
PE-Rohre sind extrem langlebig und haben eine Lebensdauer von über 50 Jahren. Die UV-Beständigkeit und die hohe Druckfestigkeit machen sie zu einer langfristigen Lösung für deine Gartenbewässerung. Selbst unter extremen Sonneneinstrahlungen und Wetterbedingungen z.B. in südlichen Ländern bleiben PE-Rohre über viele Jahre stabil und funktional. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und chemische Einflüsse wie Laugen und Salzlösungen sind sie auch in technischen Anwendungen nahezu wartungsfrei. Bei Fragen zu Kompatibilität und Einsätzen außerhalb der Bewässerungstechnik komme gerne auf uns zu! Damit investierst du nachhaltig in dein Projekt.
Ja, PE-Rohre sind recycelbar und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Das Material Polyethylen ist ungiftig und hat eine geringe Umweltbelastung. Zudem sorgt die lange Lebensdauer für weniger Abfall. Bei der Herstellung werden moderne Verfahren genutzt, die energieeffizient sind. So kannst du dich für ein umweltbewusstes Bewässerungssystem entscheiden. Es gibt auch Recylcing-Material das für die Herstellung von PE-Rohren eingesetzt werden kann.
Ja, PE-Rohre sind vielseitig einsetzbar und eignen sich auch für die Verlegung von Kabeln oder als Leitungssysteme in der Landwirtschaft. Ihre Robustheit und Flexibilität machen sie ideal für viele Anwendungen. Auch in der Regenwassernutzung sind sie eine gängige Wahl. Mit ihrer Beständigkeit gegen chemische Substanzen sind sie besonders vielseitig. So kannst du sie in verschiedenen Bereichen deines Gartens einsetzen.
Ja, PE-Rohre eignen sich hervorragend für die Trinkwasserversorgung, sofern sie über ein DVGW-Zertifikat verfügen. Dieses Gütezeichen bestätigt die Eignung für den Transport von Trinkwasser. Die Rohre sind geschmacksneutral, hygienisch und widerstandsfähig gegen Verunreinigungen. Achte darauf, dass die PE-Rohre für die Trinkwasserversorgung korrekt von einem Fachmann installiert werden, um eine lange Lebensdauer und optimale Wasserqualität sicherzustellen. Du findest passende Rohre und Zubehör bei uns im Shop.
PE-Rohre sind äußerst widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, UV-Strahlung und chemische Substanzen wie Laugen oder Salzlösungen. Ihre hohe Flexibilität ermöglicht den Einsatz auch bei extremen Temperaturen und schwierigen Geländeverhältnissen. Dank ihrer glatten Innenflächen wird Verschleiß und Reibungsverluste minimiert. Zudem können sie über Jahrzehnte hinweg ihre Form und Funktion beibehalten. Diese Eigenschaften machen PE-Rohre zur perfekten Wahl für langfristige Projekte.
Längerfristige Planung mit PE-Rohren
Mit PE-Rohren planst du deine Gartenbewässerung nachhaltig und effizient. Unsere Rohre sind in verschiedenen Längen und als Rollenware erhältlich, sodass du genau die Menge bestellen kannst, die du benötigst. Die PE-Rohre werden in Längen von 25 m, 50 m und 100 m pro Rolle angeboten, was ihre Flexibilität und einfache Handhabung unterstreicht. Der DVS Beregnungsplaner hilft dir dabei, den Wasserbedarf deines Gartens zu berechnen und die optimalen Komponenten auszuwählen. Dank der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der PE-Rohre kannst du individuelle Lösungen für deinen Garten realisieren.
Neben den PE-Rohren findest du im DVS Online-Shop auch passende Verbindungsstücke, Tropfrohre und weitere Zubehörteile. Mit unserem Plug&Rain®-Baukastensystem sparst du Zeit und erhöhst die Zuverlässigkeit deines Systems. Durch die hohe Qualität der Materialien bist du bestens aufgestellt, um auch in Zukunft von einer reibungslosen Bewässerung zu profitieren.
Einfache Installation ohne Kompromisse
Die Installation von PE-Rohren ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Mit einem einfachen Rohrschneider kannst du die Rohre auf die gewünschte Länge zuschneiden. Die Verbindung erfolgt über Schnellkupplungen, die für eine dichte und sichere Verbindung sorgen. Verlege die Rohre unterirdisch, um sie vor Beschädigungen zu schützen, oder oberirdisch, wenn du eine flexible Lösung benötigst.
Rohre werden vor dem Winter am besten mit Druckluft ausgeblasen und damit entleert. Achte bei einer Schwerkraftentleerung darauf, die Rohre in leichten Gefällen zu verlegen, um Stauwasser zu vermeiden. Bei der Verwendung von Tropfrohren kannst du die Effizienz deines Systems weiter steigern, indem du das Wasser gezielt an die Pflanzen abgibst. Durch die Kombination von PE-Rohren mit unserem umfangreichen Zubehör kannst du deine Gartenbewässerung perfekt auf deine Bedürfnisse zuschneiden.
Vorteile von PE-Rohren
PE-Rohre bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Ihre hohe Flexibilität ermöglicht es, die Rohre leicht zu biegen und an unterschiedliche Gartenstrukturen anzupassen. Dies ist besonders nützlich, wenn du ein Bewässerungssystem in einem unregelmäßig geformten Garten installieren möchtest.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Korrosionsbeständigkeit. PE-Rohre sind resistent gegen Korrosion und können in Umgebungen eingesetzt werden, in denen andere Materialien schnell rosten oder beschädigt werden. Dies macht sie ideal für den Einsatz im Freien und in feuchten Böden.
Die Langlebigkeit von PE-Rohren ist ebenfalls bemerkenswert. Sie haben eine Lebensdauer von über 50 Jahren, was bedeutet, dass du dir keine Sorgen um häufige Ersatz- oder Reparaturarbeiten machen musst. Ihre glatte Innenfläche verbessert zudem die hydraulische Leistung, indem sie Ablagerungen minimiert und den Wasserfluss optimiert.
Nicht zuletzt sind PE-Rohre umweltfreundlich. Sie sind vollständig recycelbar und tragen somit zur Reduzierung von Abfall bei. Ihre lange Lebensdauer bedeutet auch, dass weniger Material im Laufe der Zeit ersetzt werden muss, was die Umweltbelastung weiter verringert. Darüber hinaus sind PE-Rohre oft kostengünstiger im Preis im Vergleich zu anderen Materialien, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Die Versandkosten für verschiedene Längen von PE-Rohren in Deutschland sind klar angegeben, sodass du die Kosten je nach Bestellung leicht nachvollziehen kannst.
PE-Rohr-Typen und -Eigenschaften
Es gibt verschiedene Typen von PE-Rohren, die je nach Anwendung und Anforderung ausgewählt werden können. Einer der bekanntesten Typen ist das PE 100 Rohr. Dieses Rohr ist besonders für Anwendungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen geeignet. Es bietet eine hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit, was es ideal für anspruchsvolle Bewässerungssysteme macht.
Ein weiterer wichtiger Typ ist das PE HD Rohr. PE HD steht für Polyethylen hoher Dichte und ist ebenfalls für Anwendungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen geeignet. Im Vergleich zu PE 100 hat PE HD eine noch höhere Dichte, was es besonders robust und widerstandsfähig macht.
Für Anwendungen mit niedrigem Druck und niedrigeren Temperaturen ist das PE LD Rohr die richtige Wahl. PE LD steht für Polyethylen niedriger Dichte und ist flexibler und leichter als die anderen Typen. Es eignet sich hervorragend für kleinere Bewässerungssysteme oder Anwendungen, bei denen keine hohen Druckanforderungen bestehen.
Sicherheit und Zulassungen
PE-Rohre müssen bestimmten Sicherheits- und Zulassungsanforderungen entsprechen, um sicherzustellen, dass sie für die jeweilige Anwendung geeignet sind. Eine der wichtigsten Zulassungen ist die DVGW-Zulassung. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) stellt sicher, dass PE-Rohre für die Trinkwasserversorgung geeignet sind. Diese Rohre sind geschmacksneutral, hygienisch und widerstandsfähig gegen Verunreinigungen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die PN-Zulassung. PN steht für Pressure Nominal und gibt an, für welchen Druckbereich das Rohr geeignet ist. PE-Rohre sind in verschiedenen Druckklassen erhältlich, sodass du das passende Rohr für deine spezifischen Anforderungen auswählen kannst.
Die SDR-Klasse ist ebenfalls entscheidend, da diese die Wandstärke und damit die Druckfestigkeit von Rohren definiert. SDR steht für Standard Dimension Ratio und beschreibt das Verhältnis von Außendurchmesser zu Wandstärke des Rohrs. Ein niedriger SDR-Wert bedeutet eine dickere Wand und somit eine höhere Druckfestigkeit. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen das Rohr hohen Belastungen ausgesetzt ist.
Mit diesen Sicherheits- und Zulassungsanforderungen kannst du sicher sein, dass PE-Rohre eine zuverlässige und sichere Wahl für deine Gartenbewässerung und andere Anwendungen sind.
PE-Rohre für nachhaltige Projekte
PE-Rohre bieten zahlreiche Vorteile, wenn du auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Bewässerungslösung setzen möchtest. Ihr Material ist vollständig recycelbar und frei von Schadstoffen, wodurch es die Umwelt schont. Besonders in der Regenwassernutzung sind sie unverzichtbar, da sie langlebig und resistent gegenüber äußeren Einflüssen sind.
Neben der Nachhaltigkeit überzeugen PE-Rohre auch durch ihre Vielseitigkeit. PE-Rohrleitungen eignen sich für Trinkwasser- und Brauchwasserleitungen, den Einsatz im Gartenbau, in der Landwirtschaft sowie in der privaten und gewerblichen Wasserversorgung. Die Installation sollte meist mit speziellem Zubehör und durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Sie eignen sich nicht nur für Bewässerungssysteme, sondern auch für Brauchwasserleitungen und Abwasseranwendungen. In Kombination mit modernen Planungstools wie dem DVS Beregnungsplaner kannst du die PE-Rohre optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen und effizient einsetzen. So trägst du aktiv zur Ressourcenschonung bei.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für PE-Rohre
Ob in der Gartenbewässerung, der Landwirtschaft oder der Trinkwasserversorgung – PE-Rohre überzeugen durch ihre universellen Einsatzmöglichkeiten. Dank ihrer Beständigkeit gegen Druck und Temperaturschwankungen können sie in den unterschiedlichsten Projekten verwendet werden. Sie sind ideal für Tropfbewässerungssysteme, Leitungen für Sprinkleranlagen oder die Verlegung unter schwierigen Bodenbedingungen.
Die große Auswahl an Außendurchmessern und SDR-Klassen ermöglicht es, PE-Rohre individuell auf jedes Projekt anzupassen. Auch in der Hausinstallation finden PE-HD-Rohre zunehmend Anwendung, da sie hygienisch, robust und einfach zu installieren sind. Mit diesen Eigenschaften sind PE-Rohre eine zuverlässige Grundlage für jedes Vorhaben – egal, ob groß oder klein. Bestimmte Zubehörteile oder Lösungen sind nur auf Anfrage erhältlich.