Messgerät MP-Rotator - Druckmessung am Gehäuse MP Rotator dreht nicht
Messgerät MP-Rotator - Druckmessung am Gehäuse wenn MP Rotator nicht dreht

12,55 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (postfähig)
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 04.06.2025 - 10.06.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Beschreibung

Hunter MP-Rotator - Messgerät zur Prüfung des Betriebsdrucks direkt am Regner.

Wenn Druck und Wassermenge stimmen, dann funktioniert die Düse Hunter MP Rotator über viele Jahre zuverlässig und robust. Selbst Schmutz, Kalk oder eisenhaltiges Wasser stellen in der Regel kein Problem dar. Aus der Erfahrung unserer Projekte sehen wir, dass in Gärten mit sehr eisenhaltigem Brunnenwasser MP Rotatordüsen über 5 Jahre völlig problemlos (ohne sie auch nur ein einziges Mal zu reinigen/spülen) funktioniert haben.

Um den Störfaktor zu finden, der den MP Rotator an einer optimalen Funktionsweise hindert, empfehlen wir ein systematisches Vorgehen:

1. Überprüfe ob der Betriebsdruck  der Bewässerungsanlage zu gering ist. Damit sich die Düse des Rotators dreht, muss währen dem Betrieb genügend Wasserdruck vorhanden sein. Als erstes kannst du dies mit Hilfe eines Manometers am Wasserhahn bestimmen (z.B. Messgerät von DVS Beregnung ZS-F01). Bei laufender Bewässerung muss der gemessene Wert mindestens 3,5 bar betragen. Fällt der Wert des Gesamtsystems im Betrieb unter 3,5 bar ist dies ein Hinweis, dass zu viele Verbraucher an einen Bewässerungskreis angeschlossen wurden und dadurch der Systemdruck unterhalb des idealen Betreibsdrucks sinkt.


2. Stimmt der Druck am Eingang der Bewässerungsanlage und das Problem "nicht drehender MP Rotator" besteht weiterhin, kannst du mit Hilfe des MP Adapter und einem Manometer den Betriebsdruck direkt unterhalb des MP-Rotators messen. Damit der MP Rotator seine Sprühweiten erreicht und die Turbinen ausreichend Wasservolumen für die Drehbewegung erhalten, sollte während dem Betrieb idealerweise ein Wert von 2,8 bar zu messen sein. Ist hier der Druck zu gering, dann kann dies ein Hinweis auf die Fehlfunktion sein.

Mögliche Fehlerquellen sind:

  • ein Rohr in der Hauptleitung oder am Regneranschluss ist abgeknickt
  • die Druckreduzierung im Aufsteiger des Versenkregners ist verschmutzt oder defekt
  • es sind zu viele Verbraucher angeschlossen oder die Rohrreibung ist zu stark

3. Wenn der mit dem MP-Adapter gemessene Druck ausreichend ist (2,8 bar), der MP Rotator dennoch nicht dreht, untersuche, ob der Filter am Fuße des MP Rotators verstopft ist. Zum Reinigen baue diesen einfach aus und säubere ihn mit einer Bürste unter fließend Wasser. Schaue dabei auch von unten in den MP-Rotator hinein und reinige auch diesen Bereich mit einem kräftigen Wasserstrahl. Bauen den Rotator danach wieder zusammen und setze ihn wieder ein.


4. Sollte sich der Rotatorkopf immer noch nicht drehen, könnte die Düse des MP Rotators verunreinigt bzw. blockiert sein. Drehe den Verstellring des Sektors während des Betriebs mehrmals komplett auf und zu. So lösen sich mögliche Verunreinigungen. Stelle dann den Sektor auf Maximum und öffne und schließe mehrmals die Wurfweitenverstellung während dem Betrieb. Wiederhole dies mehrmals um etwaige Verunreinigungen zu entfernen.

5. Dreht sich der Kopf ihres MP Rotators immer noch nicht, kann es an der Friktionsbremse im Kegel des Rotators liegen. Dieser sorgt dafür, dass der Kegel langsam und gleichmäßig rotiert. Drücke den Sprühkopf des MP-Rotators während des Betriebs mehrfach nach unten und drehe den Sprühkopf während dem Betrieb des Rotators mehrfach hin und her, ca. 10-15 Umdrehungen in jede Richtung. In seltenen Fällen kann der Deckel geöffnet und das Silikonfett manuell verteilt werden.

Nun sollte Ihr MP-Rotator wieder voll funktionstüchtig sein.

Sollte trotzt passendem Druck und ausreichender Wassermenge sowie nach den oben genannten Schritten eine Düse nicht drehen oder nicht die versprochene Wurfweite erreichen, dann ist sie wahrscheinlich defekt. Dies überprüfen wir bei DVS Beregnung auf unserem Mess-Stand bei optimalen Druckverhältnissen von 2,8 bar. Du kannst dies auch mit einem Sprühgehäuse testen, das du direkt an die Wasserversorgung anschließt.

Wir geben auf MP Rotator eine verlängerte Herstellergarantie von 3 Jahren, weil wir von der Qualität und Funktionsweise der Düse überzeugt sind! Der Garantierücklauf von Hunter MP-Rotatoren liegt deutlich unter 0,01 %. Das bedeutet, dass weniger als weniger als 1 von 10.000 verkauften Düsen einen Defekt aufweisen.


  • Versandgewicht: 0,16 kg
  • Artikelgewicht: 0,16 kg
Bewertungen (1)

5/5
(1)

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit!

Perfekt für den Zweck
5 von 5

Tut was es soll, wie alles von DVS

paul e. | 26.08.2022 | Verifizierter Kauf
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.
Kunden kauften auch
Artikel, die von Kunden auch gekauft wurden.
Kunden kauften dazu folgende Artikel: