Kugelhähne

Ein Kugelhahn für deine Bewässerungsanlage ist der Schlüssel, wenn du Wasserströme im Garten schnell und präzise manuell regeln möchtest. Bei DVS Beregnung findest du robuste Kugelhähne, Klemmverbinder mit Kugelhahn und andere Komponenten, die zuverlässig und leicht zu bedienen sind. Dieses Sortiment bietet dir alles, was du brauchst, um deine Gartenbewässerung sicher und effizient zu gestalten.

Kugelhahn 3/4 AG x 3/4 IG, grau Tavlit
Kugelhahn 3/4 AG x 3/4 IG, grau Tavlit
3,80 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
27.05.2025 - 03.06.2025
(DE - Ausland abweichend)
Kugelhahn 25 mm mit 3/4" AG Poliext PN10 PP-Fitting...
10,40 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
27.05.2025 - 03.06.2025
(DE - Ausland abweichend)
Kugelhahn 20 mm mit 3/4" AG Poliext PN10 PP-Fitting...
10,10 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
10.06.2025 - 14.06.2025
(DE - Ausland abweichend)
Kugelventil mit IG 1 1/2" x AG 1 1/2"...
Kugelventil mit IG 1 1/2" x AG 1 1/2"...
23,45 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
27.05.2025 - 03.06.2025
(DE - Ausland abweichend)
Kugelhahn 50 mm mit 1 1/2" AG Poliext PN10...
23,35 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
27.05.2025 - 03.06.2025
(DE - Ausland abweichend)
Kugelhahn 63 mm mit 2" AG Poliext PN10 PP-Fitting...
34,40 € *
Sofort verfügbar
Lieferdatum:
23.05.2025 - 29.05.2025
(DE - Ausland abweichend)





Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ein Kugelhahn sperrt den Wasserfluss über eine drehbare Kugel ab. Damit kannst du einzelne Bereiche deines Gartens gezielt mit Wasser versorgen oder schnell vom Netz trennen. Der Hebel am Kugelhahn lässt sich leicht bedienen. Sein glattes Innenprofil verringert den Reibungsverlust beim Durchfluss. Dadurch erreichst du eine zuverlässige und effiziente Gartenbewässerung. Im Gemüsegarten oder Hochbeet kannst du nach der Ernte einzelne Bewässerungsstränge stilllegen.

Typische Materialien sind Messing, PVC und Edelstahl. Messing ist strapazierfähig und für die meisten Gartentemperaturen geeignet. PVC ist besonders leicht und rostfrei, während Edelstahl auch extremen Bedingungen standhält. Achte bei der Auswahl auf Angaben zur Druck- und Temperaturbeständigkeit. So findest du das ideale Material für deinen Einsatz.

Ein Klemmverbinder mit Kugelhahn vereint Anschluss und Ventil in einem Stück, wodurch du weniger Komponenten benötigst. Die integrierte Absperrfunktion erleichtert Wartungen und Umbauten. Dank passgenauer Verschraubung und Dichtungen bleibt das System zuverlässig dicht. Das spart dir Zeit und senkt zusätzliche Kosten für weitere Einzelteile. So planst und installierst du deine Gartenbewässerung noch einfacher.

Die Größe richtet sich nach dem Durchmesser deiner Rohre und dem gewünschten Wasserdurchsatz. Ein zu kleiner Kugelhahn drosselt den Wasserdruck, während ein zu großes Modell unnötig Platz beansprucht und mehr kostet. Wenn Kugelhahn und Rohr zusammenpassen, profitierst du von einem stabilen Druck. So wird deine Bewässerung effizient, ohne dass du mehr als nötig ausgibst. Achte hierfür auf die Artikelbeschreibung und mögliche Herstellerangaben.

Ja, das Plug&Rain®-System bietet vormontierte Module, die du mühelos erweiterst. Die Klemmverbinder mit Kugelhahn lassen sich direkt an deine Rohre anschließen. Auch T-Stücke oder Winkel aus dem Plug&Rain®-Sortiment sind unkompliziert anzubringen. Weniger Einzelteile bedeuten automatisch weniger Stolperfallen. Dein Bewässerungsprojekt wird schneller und übersichtlicher abgeschlossen.

Mit dem DVS Beregnungsplaner definierst du Zonen, Wasserbedarf und Rohrlängen. Anschließend schlägt dir das Tool passende Kugelhähne, PE-Rohre und andere Produkte vor, um einen optimalen Wasserdruck zu erzielen. Auch die richtige Menge an Tropfrohren und weitere Verbindungen wie T-Stücke werden berechnet. So erhältst du ein passendes Angebot, das deinen Anforderungen entspricht. Deine Gartenbewässerung wird dadurch noch effizienter.

Reinige ihn hin und wieder mit klarem Wasser, um Schmutz und Kalkablagerungen zu entfernen. Überprüfe regelmäßig die Dichtungen und wechsle sie gegebenenfalls aus. Dazu löst du einfach die Verschraubung, nimmst den Kugelhahn heraus und tauscht die Dichtungen. Danach kannst du den Kugelhahn direkt wieder anschließen. Mit Original-Ersatzteilen stellst du sicher, dass alles perfekt passt.

Ein Kugelhahn sollte immer gut entleert sein, wenn die Temperaturen fallen. Bei Außeninstallationen empfiehlt es sich, das Wasser aus den Leitungen abzulassen und den Kugelhahn halb zu öffnen. So entweicht restliches Wasser auch hinter der Kugel, das sonst im Winter gefrieren könnte. Eine kleine Isolierung oder ein Schacht kann zusätzlich vor eisigen Temperaturen schützen. Eine regelmäßige Sichtprüfung schützt dich vor kostspieligen Schäden.

Generell achten Hersteller darauf, dass die verbauten Materialien lebensmittelecht sind. Ob sich der Kugelhahn tatsächlich für Trinkwasser eignet, hängt von den konkreten Angaben des Herstellers und den geltenden Normen ab. Manche Baureihen haben spezielle Dichtungen und Beschichtungen, um den Kontakt mit Trinkwasser sicherzustellen. Lies hierzu immer die Herstellerinformationen, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Bei DVS Beregnung kannst du im Zweifel nachfragen oder auf unsere Produktsicherheitshinweise z.B. die Angabe DVGW achten.

Mit unsere kostenlosen Planungssoftware, dem DVS Beregnungsplaner, kannst du deine Gartenbewässerung in wenigen Schritten selbst planen. Das Plug&Rain®-System gewährleistet eine effiziente Wasserversorgung für die Gartenbewässerung. Anschließend kannst du das Material für die Installation deines Bewässerungssystems direkt hier im Onlineshop bestellen.

Planung und Produktauswahl für deinen Kugelhahn

Ein Kugelhahn ist für die manuelle Steuerung des Wassers in deinem Garten besonders wertvoll. Mit wenigen Handgriffen kannst du einzelne Bewässerungszonen absperren, was bei Wartungsarbeiten oder Umbauten vorteilhaft ist. Im Sortiment von DVS Beregnung findest du hochwertige Artikel – von Messing-Kugelhähnen bis hin zu PVC-Modellen. Nutzt du einen Klemmverbinder mit Kugelhahn, vereinst du Anschluss und Ventil in einem einzigen Bauteil. Damit reduzierst du potenzielle Leckagen und vereinfachst die Installation.

Mit dem DVS Beregnungsplaner legst du fest, wo Kugelhähne am sinnvollsten sind. Du siehst außerdem, wie viele PE-Rohre, Tropfrohre oder Kupplungen du für dein Projekt benötigst. Gemeinsam mit anderen PP-Verbindern oder Polyethylen-Bauteilen wird deine Gartenbewässerung flexibel und leicht zu erweitern. Bewertungen von Kunden geben dir wertvolle Hinweise zu Qualität und Langlebigkeit der Artikel. Sobald du deine Planung abgeschlossen hast, kannst du ein passendes Angebot einholen und erfährst, welche Lieferzeit zu erwarten ist.

PE-Rohre, T-Stücke & weitere Rohrkomponenten

  • PE-Rohre aus robustem Polyethylen sind ideal für den Außenbereich.

  • Ein T-Stück ermöglicht Abzweigungen zu anderen Gartenbereichen.

  • Über Kupplungen oder Verschraubungen bleiben Erweiterungen stets einfach.

  • Außengewinde mit Überwurfmutter können sinnvoll sein, wenn du Filter oder Manometer anschließen möchtest.

  • Eine zuverlässige Verbindung garantiert Qualität und schützt deine Wasserversorgung.

Wenn du dein Bewässerungssystem erweitern möchtest, integrierst du einfach zusätzliche Kugelhähne, PE-Rohre oder Verbindungsstücke. Dieser modulare Ansatz ermöglicht eine stufenweise Erweiterung deines Gartenprojekts, sodass du jederzeit flexibel bleibst.

Installation und Betrieb von Kugelhähnen

Platziere deine Kugelhähne an gut zugänglichen Stellen. Ein kurzer Dreh am Hebel genügt, um den Wasserfluss zu schließen. Sorgfältig vorbereitete Rohrenden verhindern Undichtigkeiten. Plug&Rain®-Module sind bereits ab Werk für den schnellen Einsatz konzipiert, was die Installation zusätzlich erleichtert.

Im laufenden Betrieb überzeugen Kugelhähne durch das einfache Öffnen und Schließen. Brauchst du kurzfristig kein Wasser in einem bestimmten Abschnitt, drehst du den Hebel zu und vermeidest unnötigen Verbrauch. Auch wenn du weitere Produkte wie Tropfrohre, PP-Verteiler oder ein zusätzliches T-Stück integrieren möchtest, reicht ein kurzer Handgriff, um das System teilweise vom Wasser zu trennen.

Frostsichere Installation für langlebige Kugelhähne

Ein Kugelhahn gilt als robuste Komponente in deiner Bewässerung, benötigt jedoch sorgfältige Vorbereitung für eine frostige Wintersaison. Achte darauf, dass alle PE-Rohre in frostgefährdeten Bereichen tief genug im Boden liegen, ausreichend isoliert oder mit einem Kompressor ausgeblasen sind. Ein halb geöffneter Kugelhahn und entleerte Rohrleitungen verhindern die Bildung von Eis im Inneren der Anlage. Für den schnellen Wasserstopp in der kälteren Jahreszeit lohnt es sich, den Kugelhahn so zu platzieren, dass du ihn bei Bedarf sofort schließen kannst. Neben der regelmäßigen Kontrolle schützt auch eine optimale Verlegung mit passender Verschraubung dein System.

Solltest du nur saisonal bewässern, empfiehlt sich ein Trockenlegen der Anlage nach der letzten Nutzung. Nimm dir etwas Zeit, um das Wasser aus allen Leitungen abzulassen oder mit einem Kompressor auszublasen, damit weder PE-Rohre noch ein T-Stück oder andere Kupplungen durch gefrierendes Wasser beschädigt werden. Wenn du bereits im Herbst planst und im Onlineshop das passende Zubehör in deinen Warenkorb legst, kannst du Lieferzeit und Preis vorab vergleichen und gegebenenfalls rechtzeitig bestellen. Viele Kunden wählen zusätzlich eine kleine Überwurfmutter oder ein passendes Polyethylen-Teil, um empfindliche Komponenten leicht austauschen zu können. Insgesamt sorgt eine durchdachte, frostsichere Installation deines Kugelhahns dafür, dass du jahrelang Freude an einer funktionierenden Gartenbewässerung hast.

Ressourcen sparen mit einem präzisen Kugelhahn-System

Wenn du PE-Rohre, Kugelhähne und andere Produkte gekonnt miteinander kombinierst, sparst du nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen. Mit einem hochwertigen Kugelhahn im richtigen Leitungsabschnitt stoppst du den Wasserfluss für nicht benötigte Bewässerungsbereiche (z.B. nach der Ernte) und vermeidest unnötigen Verbrauch. Das hilft dir, deine Wasserrechnung zu reduzieren und schont gleichzeitig die Umwelt. Ein T-Stück oder eine Kupplung kann flexible Abzweigungen erstellen, wodurch du nur jene Gartenbereiche bewässerst, die es wirklich benötigen. Dank des Plug&Rain®-Baukastensystems hast du weniger Einzelteile und somit ein minimiertes Fehlerrisiko.

Nutze den DVS Beregnungsplaner, um alle Komponenten genau abzustimmen und passendes Material direkt in deinen Warenkorb zu legen. So siehst du gleich die Lieferzeit und kannst den optimalen Zeitpunkt für deinen Einbau planen. Die Verschränkungen zwischen Kugelhahn, PE-Rohren und Tropfrohren sollten stets dicht sein, damit die Anlage zuverlässig funktioniert. Qualität macht sich hier bezahlt, denn ein defektes Teil kann ganze Gartenabschnitte lahmlegen. Hochwertige Komponenten haben zudem eine lange Lebensdauer und machen Wartungsarbeiten selten notwendig. Wenn du dennoch an manchen Stellen nachrüsten musst, ist der modulare Aufbau eine große Hilfe: Einfach das passende Stück ergänzen oder austauschen und schon läuft die Bewässerung wieder einwandfrei.