Mikrobewässerung

Mit den DVS Mikrobewässerungssystemen versorgst du deine Pflanzen präzise und automatisch. Unser Plug&Rain® System macht die Bewässerung von Hochbeeten, Balkonen und Terrassen kinderleicht.





Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Mikrobewässerung ist ein Bewässerungssystem, das Wasser direkt an die Wurzeln deiner Pflanzen bringt. Dadurch verdunstet weniger Wasser, weil es nicht auf die Erdoberfläche gelangt. Du sparst Wasser und deine Pflanzen bekommen genau die richtige Wassermenge. Es ist ideal für Hochbeete, Kübel, Topfpflanzen und Blumenkästen. Mit Mikrobewässerung bleibt auch das Unkraut fern, weil nur die gewünschten Pflanzen Wasser erhalten.

Ja, Mikrobewässerung ist perfekt für Balkon, Terrasse und Hochbeet. Die 6 mm Leitungen lassen sich leicht verlegen und an deine Pflanzen anpassen. Mit unserem Plug&Rain® Mikro Bewässerungssystem kannst du alles selbst installieren. Eine automatische Steuerung wie die Hunter BTT macht die Bewässerung noch einfacher. So bleiben deine Pflanzen auch im Urlaub gut versorgt. Ein Tipp: Mit dem Plug&Rain® Mikrosystem für Balkon und Terrasse kannst du deine Topfpflanzen optimal bewässern.

Die Installation deines Mikrobewässerungssystems ist einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Du startest am Wasserhahn oder Wasseranschluss und verlegst die PE-Rohre zu deinen Pflanzen. Mit unseren vormontierten Baugruppen sparst du Zeit und vermeidest Fehler. Das Plug&Rain® System ist flexibel und lässt sich jederzeit erweitern. Eine Anleitung findest du in unserem DVS Beregnungsplaner. So wird die Aufgabe zum Kinderspiel.

Für die automatische Steuerung empfehlen wir die Hunter BTT Bluetooth-Steuerung. Sie wird direkt am Wasserhahn installiert und lässt sich per Smartphone bedienen. Du kannst Bewässerungszeiten einstellen und hast alles im Griff. So wird die Bewässerung von Hochbeeten, Balkonen und Terrassen zum Kinderspiel. Ein Tipp: Mit der automatischen Steuerung musst du dir auch im Urlaub keine Sorgen um deine Pflanzen machen. Die Steuerung ist für einen oder zwei Kreisläufe erhältlich. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel zur Hunter BTT.

Es gibt verschiedene Methoden der Mikrobewässerung wie Tropfer, Sprüher und Downspray-Düsen. Tropfer, auch als Tropfbewässerung bekannt, geben Wasser langsam und direkt an die Wurzeln ab. Sprüher verteilen feinen Wassernebel über eine Fläche. Downspray-Düsen richten den Wasserstrahl nach unten und vermeiden so nasse Blätter. Diese Methoden eignen sich für Hochbeet, Beet, Kübel, Topf und Stauden. Du kannst die Methode wählen, die am besten zu deinen Pflanzen passt.

Mit dem DVS Beregnungsplaner kannst du dein Mikrobewässerungssystem selbst planen. Gib einfach die Maße deines Gartens, Balkons oder Hochbeets ein. Das Tool hilft dir bei der Auswahl der richtigen Produkte und macht dir passende Vorschläge. So erhältst du ein System, das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei Fragen stehen wir dir per E-Mail oder Telefon gerne zur Verfügung. So findest du die optimale Bewässerungslösung für deine Pflanzen.

Unser Plug&Rain® Mikrobewässerungssystem ist ein Baukastensystem mit vormontierten Teilen. Das Motto lautet: "Weniger Einzelteile – weniger Stolperfallen". Du sparst Zeit bei der Installation und vermeidest Fehler. Das System bietet hohe Flexibilität und lässt sich leicht anpassen. Im Vergleich zu anderen Systemen wie Gardena überzeugt es durch einfache Handhabung und attraktive Preise. So wird die Mikrobewässerung zum Erfolg. Unsere Bestseller und verschiedenen Varianten findest du in unserem Shop.

Ja, du kannst eine Regentonne als Wasserversorgung für dein Mikrobewässerungssystem verwenden, sofern ausreichend Wasserdruck vorhanden ist. Ein Wasserdruck von mindestens 1,5 bar ist erforderlich, damit die Tropfer und Sprüher effektiv arbeiten. Mit einer Pumpe kannst du den nötigen Druck erzeugen. So nutzt du Regenwasser effizient und sparst zusätzlich Ressourcen.

Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist entscheidend für das gesunde Wachstum deiner Pflanzen. Die Mikrobewässerung liefert die optimale Wassermenge direkt an die Wurzeln. Dadurch können die Pflanzen Nährstoffe besser aufnehmen und wachsen kräftiger. Besonders in Hochbeeten und Beeten sorgt das System für ideale Bedingungen. So erzielst du eine bessere Ernte und gesündere Pflanzen.

Mit unsere kostenlosen Planungssoftware, dem DVS Beregnungsplaner, kannst du deine Gartenbewässerung in wenigen Schritten selbst planen. Das Plug&Rain®-System gewährleistet eine effiziente Wasserversorgung für die Gartenbewässerung. Anschließend kannst du das Material für die Installation deines Bewässerungssystems direkt hier im Onlineshop bestellen.

Planung und Produktauswahl für deine Mikrobewässerung

Die richtige Planung ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Mikrobewässerung. Überlege dir, welche Pflanzen du bewässern möchtest und wo sie stehen. Für Hochbeet, Beet, Kübel, Topf und Blumenkästen eignet sich das 6 mm Mikrobewässerungssystem ideal. Mit dem DVS Beregnungsplaner kannst du deine individuelle Bewässerungslösung erstellen. Wähle zwischen Tropfern, Sprühern und Downspray-Düsen, je nachdem, was deine Pflanzen brauchen. Unsere Produktauswahl bietet dir Starter-Sets und Zubehör für jeden Bedarf. Mit dem Plug&Rain® System von DVS erhältst du vormontierte Baugruppen, die dir die Installation erleichtern. Im Vergleich zu anderen Systemen wie Gardena bietet unser System mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. So findest du schnell die passende Mikrobewässerung für deinen Balkon, deine Terrasse oder deinen Garten.

Installation und Betrieb deiner Mikrobewässerung

Die Installation deines Mikrobewässerungssystems ist einfach und unkompliziert. Beginne am Wasserhahn oder Wasseranschluss und schließe die PE-Rohre an. Verlege die Leitungen zu deinen Pflanzen und befestige die Tropfer oder Sprüher dort, wo sie gebraucht werden. Mit der Hunter BTT Bluetooth-Steuerung kannst du die Bewässerung automatisch steuern. Die Steuerung wird direkt am Wasserhahn montiert und per Smartphone bedient. Stelle die Bewässerungszeiten ein und lass das System den Rest erledigen. Ein Tipp: Du kannst auch eine Regentonne als Wasserversorgung nutzen, wenn ausreichend Wasserdruck vorhanden ist. So sparst du zusätzlich Wasser. Du musst dir keine Sorgen mehr um das Gießen machen, selbst wenn du im Urlaub bist. Das System ist flexibel und kann jederzeit erweitert oder angepasst werden. Die Mikrobewässerung sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, was das Wachstum deiner Pflanzen fördert und zu einer besseren Ernte führt. Mit der DVS Mikrobewässerung wird die Pflege deiner Pflanzen zum Vergnügen.

Mikrobewässerung für verschiedene Kulturen und Anwendungsbereiche

Unsere Mikrobewässerungssysteme eignen sich für verschiedene Kulturen und Anwendungsbereiche. Ob Gemüse im Hochbeet, Stauden im Beet oder Topfpflanzen auf dem Balkon – das System ist flexibel einsetzbar. Die individuellen Anpassungsmöglichkeiten erlauben es, die Bewässerung genau auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abzustimmen. So erhalten empfindliche Kulturen wie Tomaten oder Kräuter die optimale Wassermenge. Auch exotische Pflanzen mit speziellem Wasserbedarf können mit der Mikrobewässerung effektiv versorgt werden.

Tipps für die optimale Mikrobewässerung deiner Pflanzen

Um das Beste aus deinem Mikrobewässerungssystem herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Regelmäßige Kontrolle: Prüfe regelmäßig, ob alle Tropfer und Sprüher korrekt arbeiten und die Wassermengen stimmen.

  • Anpassung an den Wasserbedarf: Achte darauf, dass der Wasserbedarf deiner Pflanzen je nach Jahreszeit variiert.

  • Bodengesundheit: Eine gleichmäßige Bewässerung hält den Boden gesund und fördert das Wachstum.

  • Verwendung von Artikeln aus unserem Shop: Unsere hochwertigen Produkte erleichtern dir die Bewässerung.

  • Flexibilität nutzen: Passe dein System an neue Pflanzen oder veränderte Bedingungen an.

Bei Fragen stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. So wird die Aufgabe der Bewässerung zum Vergnügen.

Vergleich zwischen Plug&Rain® und anderen Bewässerungssystemen

Das Plug&Rain® Mikrobewässerungssystem von DVS bietet gegenüber anderen Bewässerungssystemen wie Gardena mehrere Vorteile. Durch vormontierte Komponenten und das Baukastensystem ist die Installation einfacher und schneller. Die Flexibilität des Systems erlaubt individuelle Anpassungen, ohne dass zusätzliche Teile gekauft werden müssen. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis attraktiver, da weniger Einzelteile benötigt werden. Unsere Bestseller und verschiedenen Varianten findest du in unserem Shop, inklusive ausführlicher Beschreibung und technischen Details.