


Ein Tipp vom Profi bzgl. Ventilbox und späterer Erweiterung deines Bewässerungssystems
Es empfiehlt sich, ein bis zwei zusätzliche Ventilanschlüsse mit zu planen und diese ggf. mit einem Blindstopfen zu verschließen. So kannst du deine Bewässerungsanlage bei Bedarf problemlos erweitern. Oft ergibt sich noch nach ein paar Jahren z.B. ein weiteres Hochbeet oder Kübelpflanzen. Dann ist es gut, wenn Steuerung und Ventilverteilung deines Bewässerungssystems bereits auf diese Erweiterungen vorbereitet sind.
Mehrere Ventilboxen in Reihe montieren
Du kannst jederzeit einen weiteren Ventilschacht mit dem Verbindungsset in Serie hinzufügen. Dafür sind die Plug&Rain® Ventilschächte mit einer durchgehenden Druckleitung konstruiert. Es genügt, die Verschlusskappe durch eine Anschlussverbindung (Dura 2 x 1" IG) zu ersetzen und direkt neben dem ersten Schacht einen weiteren anzuschließen. Auch der Anschluss einer Wassersteckdose für die Wasserentnahme in deinem Garten ist hier problemlos möglich. Prinzipiell ist es gut, wenn auch in größeren Gärten alle Ventilboxen an einer gemeinsamen Stelle verbaut sind. Dies erleichtert die Einwinterung und bringt eine gute Übersichtlichkeit in die Installation des Bewässerungssystems.
Der PE-Rohr-Anschluss an die Hunter Ventilbox
Der Eingang der Ventilboxen ist mit 25mm Klemmverbinder ausgestattet. Damit wird die Ventilbox an die Dauerdruckleitung angeschlossen. Bei 32mm Varianten der Hunter Ventilbox ist der Eingangs-Klemmverbinder im Maß 32mm ausgeführt.
Bei der Auswahl der PE-Rohr-Anschlüsse für die Hauptleitungen hinter den Magnetventilen empfehlen wir unsere Varianten mit ausgangsseitigen 24 mm Blu-Lock-Verbindern. Diese werden schnell und einfach auf das 24 mm-Blu Lock-PE-Rohr gesteckt und schaffen sichere Verbindungen. Das beschleunigt den Installationsfortschritt bei deinem Bewässerungsprojekt zusehends. Die Plug&Rain®-Ventilboxen sind aber auch mit den üblichen 25 mm (3/4") Klemmverbindern erhältlich, oder mit 32 mm (1") Klemmverbindern für das Bewässerungsprojekt mit außergewöhnlich hohen Durchflussraten.
Die Einwinterung deiner Hunter Ventilbox
Für die Einwinterung ist in der Ausführung ECO der Anschluss einer optionalen Druckluftkupplung vorgesehen. Diese muss als Zubehör im Shop von DVS Beregnung bestellt werden. In der Ausführung EXPERT ist ein ergonomisch angeordneter Druckluftanschluss integriert. Damit kannst du im Herbst deine Hunter Ventilbox und dein gesamtes Bewässerungssystem einfach und sicher entleeren und für den Winter vorbereiten. In der Ausführung PREMIUM befindet sich der Druckluftanschluss für das Ausblasen ebenfalls in der Ventilbox der Anlage bzw. in der Filtereinheit.