









Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ein Druckregler ist ein Bauteil, das den Wasserdruck in einem Bewässerungssystem reguliert. Er wird verwendet, um sicherzustellen, dass die richtige Menge an Wasser mit dem richtigen Druck durch das System fließt.
Achte auf die maximale Durchflussrate und den Druckbereich des Druckreglers, um sicherzustellen, dass er zu deinem Bewässerungssystem passt. Du kannst auch einen Fachmann um Rat fragen.
Befestige den Druckregler an einem geeigneten Ort in der Hauptwasserleitung und verbinde ihn mit den entsprechenden Rohren und Armaturen. Stelle sicher, dass alle Verbindungen dicht sind.
Ein Druckregler sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Bewässerung, verhindert Schäden an den Rohren und Armaturen durch zu hohen Druck und spart Wasser und Energie.
Um zu überprüfen ob der Druckreduzierer ordnungsgemäß funktioniert muss der Wasserdruck einmal nach dem Druckreduzierer geprüft werden. Bei der Messung sollte idealerweise ein Druck gemessen werden, welcher den Angabgen auf dem Druckreduzierer entspricht. Es kann hier auch zu abweichungen kommen, beispielsweise wenn der eingehende Wasserdruck über dem Maximalbereich des verbauten Druckreduzierers liegt, oder wenn der Wasserdruck bereits vor dem Druckreduzierer niedriger ist, als der Wert auf den der Druck reduziert wird. Bei Problemen wende dich an einen Fachmann.
Unsere kostenlose Online-Software, der DVS Beregnungsplaner, dein Bewässerungssystem zu konzipieren. Die Software erlaubt dir, Flächen für die Bewässerung einzuzeichnen, die Position der Regner festzulegen und die Leitungen zu planen.
Das System Plug&Rain® liefert praktische Baugruppen, die direkt mit PE-Rohren verbunden werden können. Das macht die Installation deiner Bewässerungsanlage einfacher.
Was sind Druckregler und wie funktionieren sie?
Druckregler sind Armaturen, die den Wasserdruck in einem Bewässerungssystem regulieren. Sie sind besonders wichtig, um eine gleichmäßige Wasserverteilung zu gewährleisten und Schäden an den Bewässerungsanlagen zu vermeiden. Der Druckregler wird in der Regel zwischen der Wasserquelle und dem Bewässerungssystem installiert und sorgt dafür, dass der Wasserdruck auf ein konstantes Niveau reduziert wird.
Welche Vorteile bieten Druckregler?
Die Verwendung von Druckreglern bietet zahlreiche Vorteile für dich. Zum einen sorgen sie für eine gleichmäßige Wasserverteilung im Garten, was zu einer effizienteren Bewässerung führt. Zum anderen schützen sie die Bewässerungsanlagen vor zu hohem Wasserdruck, der zu Schäden führen kann. Dadurch wird nicht nur Wasser gespart, sondern auch Kosten für Reparaturen.
Welche Marken bieten wir an und wie werden sie installiert?
Wir bieten Druckregler von verschiedenen Marken an. Sie sind in der Regel schnell und einfach zu installieren und können problemlos in bestehende Bewässerungssysteme integriert werden. Eine genaue Anleitung zur Installation ist in der Regel im Lieferumfang enthalten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Druckregler für die jeweilige Wasserquelle und das Bewässerungssystem geeignet ist.