









Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ein PE-Rohr 25 mm bietet zahlreiche Vorteile für dein Bewässerungssystem. Es ist leicht, flexibel und dennoch robust genug, um einem Betriebsdruck von bis zu 6 bar (LDPE, Druckstufe PN6) bzw. 16 bar (HDPE, PN16) standzuhalten. Es eignet sich sowohl für die Gartenbewässerung als auch als Trinkwasserleitung. Hergestellt aus PE-HD, bietet es eine lange Lebensdauer und ist resistent gegen UV-Strahlen und Wurzeldruck. Die hohe Qualität macht es zur perfekten Wahl für private und gewerbliche Projekte.
Das PE-Rohr ist in verschiedenen Längen erhältlich, die individuell auf dein Projekt abgestimmt werden können. Du kannst es als Rolle oder als kürzere Stücke bestellen. Der DVS Beregnungsplaner hilft dir, die passende Länge zu ermitteln. So sparst du Material und Kosten. Dank unserer aktuellen Lagerbestände ist die Lieferzeit kurz und zuverlässig.
Ja, wenn das PE-Rohr 25 mm die Vorgaben der DVGW und der Norm DIN EN 12201 erfüllt ist es für Trinkwasserleitungen geeignet. Es garantiert eine sichere und hygienische Wasserführung. Für die Gartenbewässerung bietet Brauchwasserrohr, bzw. PE-Rohr mit grünen Streifen ebenfalls optimale Eigenschaften, da es stabil und leicht zu verlegen ist.
Der Preis variiert je nach Länge und Inhalt der Bestellung. Im Webshop siehst du den Grundpreis pro Meter sowie den Endpreis inklusive MwSt.. Füge deinen gewünschten Artikel einfach in den Warenkorb hinzu, um eine transparente Übersicht zu erhalten.
PE-HD steht für Polyethylen hoher Dichte, ein Material, das sich durch besondere Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Es ist druckfest, witterungsbeständig und ideal für Bewässerungssysteme geeignet. PE-HD-Rohre sind flexibel einsetzbar und ermöglichen eine effiziente Wasserverteilung. LDPE ist weicher und flexibler, daher findet es hinter den Magnetventilen seinen Einsatz, wo aufgrund der Verbraucher keine hohen Drücke mehr entstehen.
Ja, die Installation eines PE-Rohrs ist einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Schneide das Rohr auf die gewünschte Länge zu und verbinde es mit Fittings. Die Planung und Umsetzung wird durch unser Plug&Rain®-System erleichtert, das viele vormontierte Komponenten bietet.
Das PE-Rohr 25 mm eignet sich hervorragend für Bewässerungssysteme dank seines geringen Druckverlusts und seiner hohen Widerstandsfähigkeit. Es besteht aus PE-HD, was es besonders langlebig macht. Durch die Flexibilität des Materials lässt es sich leicht verlegen, auch bei unebenem Gelände. Es ist kompatibel mit allen gängigen Fittings und Zubehörteilen, wodurch es vielseitig einsetzbar ist. Zudem sorgt die Einhaltung der Norm DVGW und DIN EN 12201 für eine sichere Nutzung als Trinkwasserleitung.
Ja, PE-Rohre können problemlos mit anderen Rohrsystemen kombiniert werden, solange die Anschlüsse kompatibel sind. Für eine sichere Verbindung empfehlen wir die Nutzung von Kompressionsfittings oder Verschraubungen. Dadurch wird ein dichter Anschluss gewährleistet, selbst bei unterschiedlichen Materialien. Das PE-Rohr 25 mm kann zum Beispiel über Gewindeadapter mit PVC-Leitungen oder Kupferrohren kombiniert werden, je nach Anforderung deines Systems. Achte darauf, dass die Druckstufen kompatibel sind, um eine lange Lebensdauer des gesamten Systems zu gewährleisten.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel nur wenige Tage, da wir alle Artikel direkt auf Lager haben. Für größere Bestellungen kannst du dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um eine genaue Lieferzeit zu erfahren.
Perfekte Planung für deine Gartenbewässerung
Ein gut durchdachtes Rohrsystem ist das Herzstück jeder Gartenbewässerung. Mit dem PE-Rohr 25 mm erhältst du eine Lösung, die nicht nur robust, sondern auch vielseitig ist. Egal, ob du eine Rolle für größere Projekte oder einzelne Stücke für kleinere Installationen benötigst – unser Angebot passt sich deinen Bedürfnissen an. Der DVS Beregnungsplaner hilft dir dabei, die richtige Länge zu ermitteln und dein Bewässerungssystem effizient zu gestalten. PE-Rohr für Trinkwasser hat einen blauen Streifen. PE-Rohr für Brauchwasser in der Bewässerungstechnik hat einen grünen Streifen. Je nach Hersteller und Artikelnummer kann sich die Spezifikation und der Preis unterscheiden. Hier einige Beispiele:
- Druckstufe PN16 / PN6: Geeignet für einen Betriebsdruck von 16 bar (Dauerdruckleitung zwischen Wasserversorgung und Ventilbox). Hauptleitung zu Regnern und Tropfrohr die nicht unter dauerhaftem Druck stehen, bis zu 6 bar druckfest.
- DIN EN 12201: Erfüllt alle Anforderungen für Trinkwasserleitungen.
- Vielseitig einsetzbar: Für Gartenbewässerung, Tropfsysteme und mehr.
Einfache Installation und langlebiger Betrieb in deiner Bewässerung
Die Verlegung eines PE-Rohrsystems ist unkompliziert und erfordert nur grundlegendes Werkzeug. Wähle aus verschiedenen Ausführungen die passende Länge oder Rolle für dein Projekt. Schneide das Rohr auf die benötigte Länge und verbinde es mit den entsprechenden Fittings. Dank der hohen Qualität von PE-HD-Rohren bleibt dein Bewässerungssystem über viele Jahre zuverlässig im Einsatz. Viele Kunden merken erst bei der Installation der Bewässerung was gute Qualität ist. Setze mit DVS Beregnung auf die besten PE-Rohre für deine Wasserleitung. Art.Nr und Lagerbestand siehst du direkt bei uns im Shop.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von PE-HD-Rohren
Die Entscheidung für ein PE-Rohr 25 mm ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. PE-HD-Rohre sind vollständig recycelbar, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht. Im Vergleich zu anderen Materialien wie PVC oder Metall haben sie eine geringere CO₂-Bilanz bei der Herstellung. Sie tragen durch ihre hohe Effizienz bei der Wasserverteilung zur Ressourcenschonung bei, da weniger Wasser verloren geht. Darüber hinaus ist ihre lange Lebensdauer ein zusätzlicher Vorteil, da sie seltener ersetzt werden müssen. Nachhaltigkeit beginnt bei der Wahl des richtigen Materials – mit PE-HD trägst du aktiv zum Umweltschutz bei.
Tipps für die Pflege und Wartung von PE-Rohren
Damit dein Bewässerungssystem mit dem PE-Rohr 25 mm über viele Jahre zuverlässig funktioniert, ist die richtige Pflege wichtig.
Hier einige Tipps:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfe das Rohrsystem auf sichtbare Schäden oder Lecks, besonders nach dem Winter.
- Frostschutz: Entleere die Wasserleitungen vor dem ersten Frost, um Schäden durch gefrorenes Wasser zu vermeiden.
- Reinigung: Spüle das Rohrsystem gelegentlich durch, um Ablagerungen oder Verstopfungen zu verhindern.
-
Sorgfältige Verlegung: Achte darauf, dass das Rohr frei von Knicken bleibt und korrekt verlegt ist, um den Wasserfluss nicht zu beeinträchtigen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du die Lebensdauer deiner Wasserleitung verlängern und dein System in optimalem Zustand halten.