#Arrosage du gazon

Bewässerung für einen prächtigen grünen Rasen einfach selbstständig planen und installieren

Eine Rasenfläche in deinem Garten bewässerst du am besten mit unterirdisch verbauten Versenkregnern. Sobald du die Rasenbewässerung der jeweiligen Sektoren startest, hebt der Wasserdruck die Versenkregner an und die entsprechenden Düsen sprühen das Wasser automatisch und gleichzeitig über die gewünschte Rasenfläche. Je nach Größe und Form des Rasens kommen für die Rasenbewässerung verschiedene Versenkregner zum Einsatz. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung bietet DVS-Beregnung Versenkregner von den Herstellern Hunter und Rain Bird an. In unseren Plug&Rain Sets sind Regner mit Flexrohr und Verbinder direkt einbaufertig vormontiert.

Bei der Rasenbewässerung werden die Regner so angeordnet, dass sich die Bewässerungsradien überlappen, um die bestmögliche Bewässerung der Rasenfläche zu garantieren. Die Regner werden so platziert, dass die gesamte Rasenfläche gleichmäßig mit Wasser versorgt wird. Endet der Sprühradius von einem Regner an einem Punkt, so wird dort der nächste Regner platziert. Die Software DVS Beregnungsplaner simuliert direkt beim Platzieren der Regner den Niederschlag, so dass du ganz einfach bei der Planung die Regnerposition für eine gleichmäßige Rasenbewässerung festlegen kannst.

Alle Informationen zur Planung der Rasenbewässerung für deinen Garten findest du in unserem Planungshandbuch sowie in der Anleitung für unsere kostenlose Planungssoftware – dem DVS-Beregnungsplaner.